Fasnachtsgottesdienst 2023

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause erklangen am Samstag, 11. Februar 2023 wieder schräge Klänge in der Kirche in Gipf-Oberfrick.

Zahlreiche Gläubige erschienen verkleidet zu diesem besonderen Gottesdienst. Eingestimmt durch die Melodien der Guggenmusik «Räblüüs» wurde miteinander gesungen, gebetet und getanzt. Der Jugendchor unter der Leitung von Marcel Hasler stimmt dazu die passenden Lieder an. In Reimform wurde die Predigt gehalten mit aktuellen Bezügen und hintergründigem Humor. Mit grossem Applaus wurde sie verdankt. Viele blieben noch zu Fasnachtssuppe, die vom Pfarreirat, im fasnächtlich dekorierten Saal serviert wurde.

Ein Kraftwerk auf dem Dach der Kirche sitzt 
und der Sonne Energie stibitzt. 
So wird‘s in unseren Häusern warm und hell 
und schont die Umwelt ziemlich schnell. 
Das wahre Kraftwerk ist jedoch, 
hier in der Kirche, wo sich noch 
Menschen treffen, zum Singen und Beten 
und so in das Kraftfeld von Gott zu treten.
Denn Gottes Lebensenergie 
Die ist gratis und versieget nie.

Der Bahnhof in Frick erstickt im Verkehr; 
das beschäftig die Bevölkerung sehr. 
Das Volk wird gefragt, ob von vorne, von hinten 
der Weg zu Bahnhof ist am besten zu finden. 
Wie ein Lichtblitz kam mir letzte Nacht, 
woran wahrscheinlich noch niemand gedacht - 
eine Seilbahn vom Kirchturm hier zum Bahnhof Frick - 
damit wären wir im Geschäft ganz dick. 
Umweltfreundlich, engergiesparend und leise 
geht es in der Höhe auf die Reise. 
Und Touristen, die den Chriesiweg gehen, 
können die Blüten von oben her sehen.