Jesus ging zu normalen Menschen in Dörfern und Städten. Er wandte sich denen zu, die auf ihn zugingen oder ihm auf seinem Weg folgten, mit offenem Blick und offenen Ohren für das, was sie bewegte. Diese Hingabe feiern wir, wenn das eucharistische Brot in der Monstranz symbolisch durch das Dorf getragen wird. So freuten sich auch die Oeschger das tun zu dürfen. Sie schmückten die 3 Stationen festlich mit wunderbaren Blumenbildern. Die Kommunionkinder streuten Blumen und klingelten mit den Glöckchen. Die Dorfmusik spielte und der Weihrauch wurde segnend zu Menschen, Häusern und Strassen geweht.
Ein festlicher, fröhlicher, tiefgehender Weg, der die Menschen verband.
Vielen Dank an alle, die mit feierten, gestalteten, sangen und spielten.