Osterkerze 2025

Ich lobe meinen Gott, 
der aus der Tiefe mich holt, damit ich lebe.
Ich lobe meinen Gott, 
der mir die Fesseln löst, damit ich frei bin.

Am Karfreitag gerät das Leben Jesu aus dem Gleichgewicht. Alles wofür er gelebt hatte, war wie zerstört: die Gemeinschaft der Jünger zerstreut, die Hoffnung auf das Kommen des Gottesreiches verloren. Auf dem Weg zum Kreuz wird Jesus von allen verlassen. Am Tag seiner Auferstehung, an Ostern, zeigt er sich zurück im Leben. Gott hat ihn aus der Tiefe des Todes herausgeholt.
Ostern ist ein Symbol unserer eigenen Balance. Auch unser Leben kann schnell aus dem Gleichgewicht kommen: durch Krankheit, durch zerbrochene Beziehungen, durch Sinnkrisen. In unserer Welt ist vieles aus dem Gleichgewicht geraten: Kriege und Klimakrise, Ungerechtigkeit und Hunger prägen die Zeit. 
Die farbigen Stützen zeigen, was hilft Tiefschläge auszuhalten und im Gleichgewicht und mit Zuversicht zu leben: Hoffnung, Liebe, Glaube und Gemeinschaft. Aus der Ostersonne heraus wächst uns die Kraft dazu. 

SchülerInnen der 5. Klasse haben die Heimosterkerzen verziert. Der Erlös geht an die Projekte von Schwester Martha in Brasilien, v.a. zugunsten von Strassenkindern.

Wir wünschen Ihnen ein frohes Osterfest.