Am Samstag, 12. April wurden, unter kundiger Anleitung von Henzmann Alfons, vier Palmen auf dem Stöckliplatz geschmückt. Hobeln, das die Späne fliegen, schleifen, dass der Stamm schön fein wird und dann den Baum noch mit Äpfel, farbigen Bändern, Thuja und Stechpalmen dekorieren. Der Samstagmorgen war gefüllt mit unterhaltsamer Arbeit.
Am Palmsonntag kamen dann die Palmen, die Zuhause gemacht wurden dazu und Jeannette Näf konnte 13 Palmen und einige Körbchen mit Äpfel auf dem Kirchenplatz segnen. Während dem Gottesdienst schmückten die Palmen den Kirchengang sowie den Chorraum.
Von was kann man Fan sein? Jeannette Näf gelang es die Kinder im Gottesdienst mit einzubeziehen. Fan sein von Fussball, Turnen, Springen und auch von Jesus. Mit dem Schmücken der Palmen zeigen wir, dass wir Jesus mögen, dass wir Fan von ihm sind. Beim Vater Unser durften die Kinder, die mochten, nach vorne zum Alter gehen um zu beten.
Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche. Der Palmsonntag erinnert an den freudigen Einzug Jesu im Jerusalem. Diese Freude war im Gottesdienst spürbar,