Lichterumzug
Ganz herzlich laden wir alle Kindergartenkinder und Schülerinnen und Schüler der EK-Klasse wie auch der ersten und zweiten Primarstufe zusammen mit ihren Familien in der Zeit um den Festtag des Hl. Martin zu einem Lichterumzug auf den Kirchhügel ein. Wir beginnen den Anlass mit einem kleinen Umtrunk und Besammlung im Rampartsaal (Rampart 2) um 17.30 Uhr. Der Umzug mit den Kindern und deren Laternen und Räbelichtli beginnt um 18.00 Uhr und führt entlang der Rampartstrasse, des Römerwegs und Kirchrains bis zur kath. Kirche. Die Eltern sind eingeladen den Umzug am Eingang des Friedhofs zu bestaunen und auf die Rückkehr der Kinder in der dunklen Kirche zu warten. Dort empfangen wir die Kinder und können dann auch die schönen Laternen, Räblichtli sowie deren Gesang bestaunen. Bei schlechtem Wetter verkürzt sich der Umzug vom Rampartsaal direkt in die Kirche.
Alle Kinder sind eingeladen ihre Laternen oder Räbelichtli zum Treffpunkt mitbzubringen. Wer für diesen Tag noch ein Räbelicht gestalten will, ist im Vorfeld zum gemeinsamen Räbelichtlischnitzen um 16.00 Uhr in den Rampartsaal (Rampart 2) eingeladen. Kinder mögen bitte in Begleitung eines Erwachsenen kommen, der sie bei der Gestaltung des Räbelichts untersützt. Werkzeug für Räbelichtgestaltung bitte mitbringen (Taschenmesser, stabiler Löffel, Arbeitsunterlage und Chrömliform zur Verzierung) die Rüben organisieren wir. Zur besseren Organisation bitten wir um eine Anmeldung bis 12. November.
Kommen Sie zu diesem Anlass am besten zu Fuss. Parkplätze gibt es ansonsten bei der Badi Frick.