Ver­söh­nung feiern

Die SchülerInnen der Mittelstufe befassen sich im Religionsunterricht und der Katechese mit dem Thema Versöhnung – oft verbunden mit den 10 Geboten aus der Bibel.

Als Abschluss dieser Thematik sind alle eingeladen, zusammen mit einer vertrauten, erwachsenen Person einen Versöhnungsweg zu gehen. Auf diesem Versöhnungsweg gibt es verschiedene Stationen, die den Alltag der Kinder in der Schule, der Familie, der Freizeit und mit Gott zur Diskussion stellen. Gemeinsam machen sie sich Gedanken über das eigene Leben: Was gelingt gut, wo kann ich selber etwas verändern für ein friedliches Miteinander, schöpfe ich Kraft aus der Begegnung mit Menschen, im Gebet mit Gott...?

In einigen Pfarreien finden auf diesem Weg, der meist durch pfarreiliche Räume führt, auch persönliche Gespräche mit einer Seelsorgerin/einem Seelsorger statt. Wieder in anderen Pfarreien wird ein Versöhnungsbrief geschrieben.

Als Abschluss feiern alle zusammen den Versöhnungsgottesdienst als Zeichen für die Versöhnung mit uns selber, unseren Mitmenschen und Gottes Versöhnung mit uns.



Frick

>> Download Flyer

Anlässe

Freitag, 16. Mai 2025
Versöhnungsweg
13:00 Uhr Frick Alter Pfarreisaal
Samstag, 17. Mai 2025
Versöhnungsweg
08:00 Uhr Frick Alter Pfarreisaal
Samstag, 17. Mai 2025
Versöhnungsfeier (Eucharistiefeier)
17:30 Uhr Frick Kirche
Mittwoch, 28. Januar 2026
Elternabend Versöhnungsweg
19:30 Uhr Frick Rampart

Ansprechs­per­son

Daniela Grether

Katechetin

Oeschgen

Anlässe

Ansprech­per­son

Marlene Schilling

Katechetin
077 521 74 97

Wittnau

>> Download Flyer

Anlässe

Ansprechs­per­son

Caroline Küng

Katechetin RPI
062 871 41 10

Wölflinswil-Oberhof

>> Download Flyer

Anlässe

Ansprechs­per­son

Christoph Küng

Gemeindeleiter
062 871 41 10

Kienberg

>> Download Flyer

Ansprechs­per­son

Christoph Küng

Gemeindeleiter
062 871 41 10

Zeihen & Hornussen

>> Download Flyer

Anlässe

Ansprechs­per­son

Daniela Grether

Katechetin

Herznach & Ueken

>> Download Flyer

Anlässe

Ansprechs­per­son

Rumyana Hunziker

Katechetin
078 788 50 84