Schmetterlingseffekt - Sternsingen 2023

«Kann der Flügelschlag eines Schmetterlings in Brasilien einen Tornado in Texas auslösen?»

Dies fragte ein Wissenschaftler während einer Jahrestagung im Jahre 1972 – und der Begriff Schmetterlingseffekt war geboren.

«Können acht Sternsinger:innen aus Oeschgen etwas zur Stärkung und zum Schutz von Kindern in Indonesien beitragen?» - Ja, sie können: Am Wochenende des 7. und 8. Januar schwärmten acht, darunter sechs neue Sternsinger:innen in unserem Dorf aus. Sie brachten den Menschen und Ihren Wohnungen Frieden und Gottes Segen für das begonnene Jahr. Ihre Beflissenheit traf auf eine beispiellose Grosszügigkeit der Oeschgerinnen und Oeschger. So durften die Kinder einen Beitrag von 2'134.30 Franken für das diesjährige Projekt von Missio entgegennehmen.
Vielleicht wusste schon der alttestamentliche Kohelet (Prediger) vom Schmetterlingseffekt der Grosszügigkeit, als er schrieb: «Sende dein Brot übers Wasser, so wirst du es nach langer Zeit wiederfinden.» (Kohelet 11,1 in der Übersetzung von Schlachter 2000)

Ich verneige mich gleichermassen vor Sternsinger:innen und Oeschger:innen.
Patrik Suter

(Sternsinger Oeschgen ohne Remo Schlienger und Janis Heid)